Wandlungen: Weg des Yi Jing
Wenn wir Entscheidungen treffen, welches Wissen von uns selber und von der Situation, in der wir gerade leben, liegt dieser Entscheidung zugrunde?
Wie gut und wie gründlich verschaffen wir uns einen Überblick über eine Situation, aus der heraus wir unsere Entscheidung treffen?
Können wir überhaupt gute und besonnene Entscheidungen treffen, wenn Gefühle und wohlmöglich Zweifel die Situation bestimmen?
Das sind wichtige Fragen, weil wir uns in den allermeisten Fällen in einer schwierigen Ausgangslage befinden, wenn es darum geht eine wegweisende Entscheidung zu treffen. Ebenso wie wir unter Entscheidungsdruck nach einer äußeren Quelle suchen, die uns einen Überblick verschafft, kann die Befragung des „Yi Jing“ dazu beitragen die Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Das „Yi Jing: Buch der Wandlungen“ sagt von sich, es erkenne den Keim eines Geschehens, weil es umfassendes Wissen über alle Lebenszusammenhänge und seine Erscheinungen habe. Die große Weisheit des Buches besteht darin, Entwicklungsmöglichkeiten einer Situation in ihren frühen Anfängen zu erkennen und deshalb zu wissen, was aus einer solchen Ausgangssituation entstehen kann.
Mit Hilfe des „Yi Jing“ erlangt man einen Überblick über eine schwierige Situation und findet Antworten auf seine persönlichen Fragen. Widerstreitende Gefühle werden geordnet und einbezogen. Aus dem Wissen, über die noch verborgenen Entwicklungsmöglichkeiten einer bestimmten Ausgangslage, lässt sich noch in den Anfängen entscheiden, welchen Weg man einschlägt. Im besten Fall erlebt man sich schließlich selbstgestaltender und aktiver.
Das „Buch der Wandlungen“ ist eine Quelle großer Weisheit mit der man zu mehr Wissen über sich selber findet. Statt überwiegend zu reagieren, erlebt man sich aktiver im eigenen Handeln.
Vorträge zum Yi Jing in Deutsch und Englisch als PDF Download:
Einführung in das Yi Jing: Buch der Wandlungen